| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| conviva | Nomen | Maskulinum und Femininum | A-Deklination | Grundform | Gast Tischgenosse |
| conviva | Nomen | Maskulinum und Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von conviva | der Gast |
| conviva | Nomen | Maskulinum und Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von conviva | Gast! |
| conviva | Nomen | Maskulinum und Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von conviva | mit dem Gast |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conviva |
der Gast |
| Genitiv | convivae convivai |
des Gastes |
| Dativ | convivae convivai |
dem Gast |
| Akkusativ | convivam |
den Gast |
| Ablativ | conviva convivad |
mit dem Gast |
| Vokativ | conviva |
Gast! |
| Lokativ | convivae |
Gast als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | convivae |
die Gäste |
| Genitiv | convivarum convivum |
der Gäste |
| Dativ | convivis convivabus |
den Gästen |
| Akkusativ | convivas |
die Gäste |
| Ablativ | convivis convivabus |
mit den Gästen |
| Vokativ | convivae |
Gäste! |
| Lokativ | convivis |
Gäste als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conviva |
der Tischgenosse |
| Genitiv | convivae convivai |
des Tischgenossees |
| Dativ | convivae convivai |
dem Tischgenosse |
| Akkusativ | convivam |
den Tischgenosse |
| Ablativ | conviva convivad |
mit dem Tischgenosse |
| Vokativ | conviva |
Tischgenosse! |
| Lokativ | convivae |
Tischgenosse als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | convivae |
die Tischgenossen |
| Genitiv | convivarum convivum |
der Tischgenossen |
| Dativ | convivis convivabus |
den Tischgenossen |
| Akkusativ | convivas |
die Tischgenossen |
| Ablativ | convivis convivabus |
mit den Tischgenossen |
| Vokativ | convivae |
Tischgenossen! |
| Lokativ | convivis |
Tischgenossen als Ortsangabe |