| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| distendere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | aufblasen ausdehnen füllen  | 
          
| distentus | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Maskulin Singular Partizip Perfekt Passiv | Partizip von aufblasen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendo | 
    ich blase auf | 
| 2. Person Singular | distendis | 
    du bläst auf | 
| 3. Person Singular | distendit | 
    er/sie/es bläst auf | 
| 1. Person Plural | distendimus | 
    wir blasen auf | 
| 2. Person Plural | distenditis | 
    ihr blast auf | 
| 3. Person Plural | distendunt | 
    sie blasen auf | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distendor | 
    ich werde aufgeblasen | 
| 2. Person Singular | distenderis distendere  | 
    du wirst aufgeblasen | 
| 3. Person Singular | distenditur | 
    er/sie/es wird aufgeblasen | 
| 1. Person Plural | distendimur | 
    wir werden aufgeblasen | 
| 2. Person Plural | distendimini | 
    ihr werdet aufgeblasen | 
| 3. Person Plural | distenduntur | 
    sie werden aufgeblasen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendam | 
    ich blase auf | 
| 2. Person Singular | distendas | 
    du blasest auf | 
| 3. Person Singular | distendat | 
    er/sie/es blase auf | 
| 1. Person Plural | distendamus | 
    wir blasen auf | 
| 2. Person Plural | distendatis | 
    ihr blaset auf | 
| 3. Person Plural | distendant | 
    sie blasen auf | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distendar | 
    ich werde aufgeblasen | 
| 2. Person Singular | distendaris distendare  | 
    du werdest aufgeblasen | 
| 3. Person Singular | distendatur | 
    er/sie/es werde aufgeblasen | 
| 1. Person Plural | distendamur | 
    wir werden aufgeblasen | 
| 2. Person Plural | distendamini | 
    ihr werdet aufgeblasen | 
| 3. Person Plural | distendantur | 
    sie werden aufgeblasen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendebam | 
    ich blies auf | 
| 2. Person Singular | distendebas | 
    du bliesest auf | 
| 3. Person Singular | distendebat | 
    er/sie/es blies auf | 
| 1. Person Plural | distendebamus | 
    wir bliesen auf | 
| 2. Person Plural | distendebatis | 
    ihr bliest auf | 
| 3. Person Plural | distendebant | 
    sie bliesen auf | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distendebar | 
    ich wurde aufgeblasen | 
| 2. Person Singular | distendebaris distendebare  | 
    du wurdest aufgeblasen | 
| 3. Person Singular | distendebatur | 
    er/sie/es wurde aufgeblasen | 
| 1. Person Plural | distendebamur | 
    wir wurden aufgeblasen | 
| 2. Person Plural | distendebamini | 
    ihr wurdet aufgeblasen | 
| 3. Person Plural | distendebantur | 
    sie wurden aufgeblasen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distenderem | 
    ich bliese auf | 
| 2. Person Singular | distenderes | 
    du bliesest auf | 
| 3. Person Singular | distenderet | 
    er/sie/es bliese auf | 
| 1. Person Plural | distenderemus | 
    wir bliesen auf | 
| 2. Person Plural | distenderetis | 
    ihr blieset auf | 
| 3. Person Plural | distenderent | 
    sie bliesen auf | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distenderer | 
    ich würde aufgeblasen | 
| 2. Person Singular | distendereris distenderere  | 
    du würdest aufgeblasen | 
| 3. Person Singular | distenderetur | 
    er/sie/es würde aufgeblasen | 
| 1. Person Plural | distenderemur | 
    wir würden aufgeblasen | 
| 2. Person Plural | distenderemini | 
    ihr würdet aufgeblasen | 
| 3. Person Plural | distenderentur | 
    sie würden aufgeblasen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendam | 
    ich werde aufblasen | 
| 2. Person Singular | distendes | 
    du wirst aufblasen | 
| 3. Person Singular | distendet | 
    er/sie/es wird aufblasen | 
| 1. Person Plural | distendemus | 
    wir werden aufblasen | 
| 2. Person Plural | distendetis | 
    ihr werdet aufblasen | 
| 3. Person Plural | distendent | 
    sie werden aufblasen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distendar | 
    ich werde aufgeblasen | 
| 2. Person Singular | distenderis distendere  | 
    du wirst aufgeblasen | 
| 3. Person Singular | distendetur | 
    er/sie/es wird aufgeblasen | 
| 1. Person Plural | distendemur | 
    wir werden aufgeblasen | 
| 2. Person Plural | distendemini | 
    ihr werdet aufgeblasen | 
| 3. Person Plural | distendentur | 
    sie werden aufgeblasen | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendi | 
    ich habe aufgeblasen | 
| 2. Person Singular | distendisti | 
    du hast aufgeblasen | 
| 3. Person Singular | distendit | 
    er/sie/es hat aufgeblasen | 
| 1. Person Plural | distendimus | 
    wir haben aufgeblasen | 
| 2. Person Plural | distendistis | 
    ihr habt aufgeblasen | 
| 3. Person Plural | distenderunt distendere  | 
    sie haben aufgeblasen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus sum | 
    ich bin aufgeblasen worden | 
| 2. Person Singular | distentus es | 
    du bist aufgeblasen worden | 
| 3. Person Singular | distentus est | 
    er/sie/es ist aufgeblasen worden | 
| 1. Person Plural | distenti sumus | 
    wir sind aufgeblasen worden | 
| 2. Person Plural | distenti estis | 
    ihr seid aufgeblasen worden | 
| 3. Person Plural | distenti sunt | 
    sie sind aufgeblasen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distenderim | 
    ich habe aufgeblasen | 
| 2. Person Singular | distenderis | 
    du habest aufgeblasen | 
| 3. Person Singular | distenderit | 
    er/sie/es habe aufgeblasen | 
| 1. Person Plural | distenderimus | 
    wir haben aufgeblasen | 
| 2. Person Plural | distenderitis | 
    ihr habet aufgeblasen | 
| 3. Person Plural | distenderint | 
    sie haben aufgeblasen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus sim | 
    ich sei aufgeblasen worden | 
| 2. Person Singular | distentus sis | 
    du seiest aufgeblasen worden | 
| 3. Person Singular | distentus sit | 
    er/sie/es sei aufgeblasen worden | 
| 1. Person Plural | distenti simus | 
    wir seien aufgeblasen worden | 
| 2. Person Plural | distenti sitis | 
    ihr seiet aufgeblasen worden | 
| 3. Person Plural | distenti sint | 
    sie seien aufgeblasen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distenderam | 
    ich hatte aufgeblasen | 
| 2. Person Singular | distenderas | 
    du hattest aufgeblasen | 
| 3. Person Singular | distenderat | 
    er/sie/es hatte aufgeblasen | 
| 1. Person Plural | distenderamus | 
    wir hatten aufgeblasen | 
| 2. Person Plural | distenderatis | 
    ihr hattet aufgeblasen | 
| 3. Person Plural | distenderant | 
    sie hatten aufgeblasen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus eram | 
    ich war aufgeblasen worden | 
| 2. Person Singular | distentus eras | 
    du warst aufgeblasen worden | 
| 3. Person Singular | distentus erat | 
    er/sie/es war aufgeblasen worden | 
| 1. Person Plural | distenti eramus | 
    wir waren aufgeblasen worden | 
| 2. Person Plural | distenti eratis | 
    ihr warst aufgeblasen worden | 
| 3. Person Plural | distenti erant | 
    sie waren aufgeblasen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendissem | 
    ich hätte aufgeblasen | 
| 2. Person Singular | distendisses | 
    du hättest aufgeblasen | 
| 3. Person Singular | distendisset | 
    er/sie/es hätte aufgeblasen | 
| 1. Person Plural | distendissemus | 
    wir hätten aufgeblasen | 
| 2. Person Plural | distendissetis | 
    ihr hättet aufgeblasen | 
| 3. Person Plural | distendissent | 
    sie hätten aufgeblasen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus essem | 
    ich wäre aufgeblasen worden | 
| 2. Person Singular | distentus esses | 
    du wärest aufgeblasen worden | 
| 3. Person Singular | distentus esset | 
    er/sie/es wäre aufgeblasen worden | 
| 1. Person Plural | distenti essemus | 
    wir wären aufgeblasen worden | 
| 2. Person Plural | distenti essetis | 
    ihr wäret aufgeblasen worden | 
| 3. Person Plural | distenti essent | 
    sie wären aufgeblasen worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendero | 
    ich werde aufgeblasen haben | 
| 2. Person Singular | distenderis | 
    du wirst aufgeblasen haben | 
| 3. Person Singular | distenderit | 
    er/sie/es wird aufgeblasen haben | 
| 1. Person Plural | distenderimus | 
    wir werden aufgeblasen haben | 
| 2. Person Plural | distenderitis | 
    ihr werdet aufgeblasen haben | 
| 3. Person Plural | distenderint | 
    sie werden aufgeblasen haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus ero | 
    ich werde aufgeblasen worden sein | 
| 2. Person Singular | distentus eris | 
    du werdest aufgeblasen worden sein | 
| 3. Person Singular | distentus erit | 
    er/sie/es werde aufgeblasen worden sein | 
| 1. Person Plural | distenti erimus | 
    wir werden aufgeblasen worden sein | 
| 2. Person Plural | distenti eritis | 
    ihr werdet aufgeblasen worden sein | 
| 3. Person Plural | distenti erunt | 
    sie werden aufgeblasen worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | distendere | 
    aufblasen | 
| Vorzeitigkeit | distendisse | 
    aufgeblasen haben | 
| Nachzeitigkeit | distenturum esse | 
    aufblasen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | distendi distendier  | 
    aufgeblasen werden | 
| Vorzeitigkeit | distentum esse | 
    aufgeblasen worden sein | 
| Nachzeitigkeit | distentum iri | 
    künftig aufgeblasen werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | distende distend  | 
    blase auf; blas auf! | 
| 2. Person Plural | distendite | 
    blast auf! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | distendito | 
    
| 3. Person Singular | distendito | 
    
| 2. Person Plural | distenditote | 
    
| 3. Person Plural | distendunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | distendere | 
    das Aufblasen | 
| Genitiv | distendendi distendundi  | 
    des Aufblasens | 
| Dativ | distendendo distendundo  | 
    dem Aufblasen | 
| Akkusativ | distendendum distendundum  | 
    das Aufblasen | 
| Ablativ | distendendo distendundo  | 
    durch das Aufblasen | 
| Vokativ | distendende distendunde  | 
    Aufblasen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distendendus distendundus  | 
    distendenda distendunda  | 
    distendendum distendundum  | 
  
| Genitiv | distendendi distendundi  | 
    distendendae distendundae  | 
    distendendi distendundi  | 
  
| Dativ | distendendo distendundo  | 
    distendendae distendundae  | 
    distendendo distendundo  | 
  
| Akkusativ | distendendum distendundum  | 
    distendendam distendundam  | 
    distendendum distendundum  | 
  
| Ablativ | distendendo distendundo  | 
    distendenda distendunda  | 
    distendendo distendundo  | 
  
| Vokativ | distendende distendunde  | 
    distendenda distendunda  | 
    distendendum distendundum  | 
  
| Nominativ | distendendi distendundi  | 
    distendendae distendundae  | 
    distendenda distendunda  | 
  
| Genitiv | distendendorum distendundorum  | 
    distendendarum distendundarum  | 
    distendendorum distendundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | distendendos distendundos  | 
    distendendas distendundas  | 
    distendenda distendunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | distendendi distendundi  | 
    distendendae distendundae  | 
    distendenda distendunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distendens | 
    distendens | 
    distendens | 
  
| Genitiv | distendentis | 
    distendentis | 
    distendentis | 
  
| Dativ | distendenti | 
    distendenti | 
    distendenti | 
  
| Akkusativ | distendentem | 
    distendentem | 
    distendens | 
  
| Ablativ | distendenti distendente  | 
    distendenti distendente  | 
    distendenti distendente  | 
  
| Vokativ | distendens | 
    distendens | 
    distendens | 
  
| Nominativ | distendentes | 
    distendentes | 
    distendentia | 
  
| Genitiv | distendentium distendentum  | 
    distendentium distendentum  | 
    distendentium distendentum  | 
  
| Dativ | distendentibus | 
    distendentibus | 
    distendentibus | 
  
| Akkusativ | distendentes | 
    distendentes | 
    distendentia | 
  
| Ablativ | distendentibus | 
    distendentibus | 
    distendentibus | 
  
| Vokativ | distendentes | 
    distendentes | 
    distendentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distentus | 
    distenta | 
    distentum | 
  
| Genitiv | distenti | 
    distentae | 
    distenti | 
  
| Dativ | distento | 
    distentae | 
    distento | 
  
| Akkusativ | distentum | 
    distentam | 
    distentum | 
  
| Ablativ | distento | 
    distenta | 
    distento | 
  
| Vokativ | distente | 
    distenta | 
    distentum | 
  
| Nominativ | distenti | 
    distentae | 
    distenta | 
  
| Genitiv | distentorum | 
    distentarum | 
    distentorum | 
  
| Dativ | distentis | 
    distentis | 
    distentis | 
  
| Akkusativ | distentos | 
    distentas | 
    distenta | 
  
| Ablativ | distentis | 
    distentis | 
    distentis | 
  
| Vokativ | distenti | 
    distentae | 
    distenta | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distenturus | 
    distentura | 
    distenturum | 
  
| Genitiv | distenturi | 
    distenturae | 
    distenturi | 
  
| Dativ | distenturo | 
    distenturae | 
    distenturo | 
  
| Akkusativ | distenturum | 
    distenturam | 
    distenturum | 
  
| Ablativ | distenturo | 
    distentura | 
    distenturo | 
  
| Vokativ | distenture | 
    distentura | 
    distenturum | 
  
| Nominativ | distenturi | 
    distenturae | 
    distentura | 
  
| Genitiv | distenturorum | 
    distenturarum | 
    distenturorum | 
  
| Dativ | distenturis | 
    distenturis | 
    distenturis | 
  
| Akkusativ | distenturos | 
    distenturas | 
    distentura | 
  
| Ablativ | distenturis | 
    distenturis | 
    distenturis | 
  
| Vokativ | distenturi | 
    distenturae | 
    distentura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| distentum | 
    distentu | 
  
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendo | 
    ich dehne aus | 
| 2. Person Singular | distendis | 
    du dehnst aus | 
| 3. Person Singular | distendit | 
    er/sie/es dehnt aus | 
| 1. Person Plural | distendimus | 
    wir dehnen aus | 
| 2. Person Plural | distenditis | 
    ihr dehnt aus | 
| 3. Person Plural | distendunt | 
    sie dehnen aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distendor | 
    ich werde ausgedehnt | 
| 2. Person Singular | distenderis distendere  | 
    du wirst ausgedehnt | 
| 3. Person Singular | distenditur | 
    er/sie/es wird ausgedehnt | 
| 1. Person Plural | distendimur | 
    wir werden ausgedehnt | 
| 2. Person Plural | distendimini | 
    ihr werdet ausgedehnt | 
| 3. Person Plural | distenduntur | 
    sie werden ausgedehnt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendam | 
    ich dehne aus | 
| 2. Person Singular | distendas | 
    du dehnest aus | 
| 3. Person Singular | distendat | 
    er/sie/es dehne aus | 
| 1. Person Plural | distendamus | 
    wir dehnen aus | 
| 2. Person Plural | distendatis | 
    ihr dehnet aus | 
| 3. Person Plural | distendant | 
    sie dehnen aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distendar | 
    ich werde ausgedehnt | 
| 2. Person Singular | distendaris distendare  | 
    du werdest ausgedehnt | 
| 3. Person Singular | distendatur | 
    er/sie/es werde ausgedehnt | 
| 1. Person Plural | distendamur | 
    wir werden ausgedehnt | 
| 2. Person Plural | distendamini | 
    ihr werdet ausgedehnt | 
| 3. Person Plural | distendantur | 
    sie werden ausgedehnt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendebam | 
    ich dehnte aus | 
| 2. Person Singular | distendebas | 
    du dehntest aus | 
| 3. Person Singular | distendebat | 
    er/sie/es dehnte aus | 
| 1. Person Plural | distendebamus | 
    wir dehnten aus | 
| 2. Person Plural | distendebatis | 
    ihr dehntet aus | 
| 3. Person Plural | distendebant | 
    sie dehnten aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distendebar | 
    ich wurde ausgedehnt | 
| 2. Person Singular | distendebaris distendebare  | 
    du wurdest ausgedehnt | 
| 3. Person Singular | distendebatur | 
    er/sie/es wurde ausgedehnt | 
| 1. Person Plural | distendebamur | 
    wir wurden ausgedehnt | 
| 2. Person Plural | distendebamini | 
    ihr wurdet ausgedehnt | 
| 3. Person Plural | distendebantur | 
    sie wurden ausgedehnt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distenderem | 
    ich dehnte aus | 
| 2. Person Singular | distenderes | 
    du dehntest aus | 
| 3. Person Singular | distenderet | 
    er/sie/es dehnte aus | 
| 1. Person Plural | distenderemus | 
    wir dehnten aus | 
| 2. Person Plural | distenderetis | 
    ihr dehntet aus | 
| 3. Person Plural | distenderent | 
    sie dehnten aus | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distenderer | 
    ich würde ausgedehnt | 
| 2. Person Singular | distendereris distenderere  | 
    du würdest ausgedehnt | 
| 3. Person Singular | distenderetur | 
    er/sie/es würde ausgedehnt | 
| 1. Person Plural | distenderemur | 
    wir würden ausgedehnt | 
| 2. Person Plural | distenderemini | 
    ihr würdet ausgedehnt | 
| 3. Person Plural | distenderentur | 
    sie würden ausgedehnt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendam | 
    ich werde ausdehnen | 
| 2. Person Singular | distendes | 
    du wirst ausdehnen | 
| 3. Person Singular | distendet | 
    er/sie/es wird ausdehnen | 
| 1. Person Plural | distendemus | 
    wir werden ausdehnen | 
| 2. Person Plural | distendetis | 
    ihr werdet ausdehnen | 
| 3. Person Plural | distendent | 
    sie werden ausdehnen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distendar | 
    ich werde ausgedehnt | 
| 2. Person Singular | distenderis distendere  | 
    du wirst ausgedehnt | 
| 3. Person Singular | distendetur | 
    er/sie/es wird ausgedehnt | 
| 1. Person Plural | distendemur | 
    wir werden ausgedehnt | 
| 2. Person Plural | distendemini | 
    ihr werdet ausgedehnt | 
| 3. Person Plural | distendentur | 
    sie werden ausgedehnt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendi | 
    ich habe ausgedehnt | 
| 2. Person Singular | distendisti | 
    du hast ausgedehnt | 
| 3. Person Singular | distendit | 
    er/sie/es hat ausgedehnt | 
| 1. Person Plural | distendimus | 
    wir haben ausgedehnt | 
| 2. Person Plural | distendistis | 
    ihr habt ausgedehnt | 
| 3. Person Plural | distenderunt distendere  | 
    sie haben ausgedehnt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus sum | 
    ich bin ausgedehnt worden | 
| 2. Person Singular | distentus es | 
    du bist ausgedehnt worden | 
| 3. Person Singular | distentus est | 
    er/sie/es ist ausgedehnt worden | 
| 1. Person Plural | distenti sumus | 
    wir sind ausgedehnt worden | 
| 2. Person Plural | distenti estis | 
    ihr seid ausgedehnt worden | 
| 3. Person Plural | distenti sunt | 
    sie sind ausgedehnt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distenderim | 
    ich habe ausgedehnt | 
| 2. Person Singular | distenderis | 
    du habest ausgedehnt | 
| 3. Person Singular | distenderit | 
    er/sie/es habe ausgedehnt | 
| 1. Person Plural | distenderimus | 
    wir haben ausgedehnt | 
| 2. Person Plural | distenderitis | 
    ihr habet ausgedehnt | 
| 3. Person Plural | distenderint | 
    sie haben ausgedehnt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus sim | 
    ich sei ausgedehnt worden | 
| 2. Person Singular | distentus sis | 
    du seiest ausgedehnt worden | 
| 3. Person Singular | distentus sit | 
    er/sie/es sei ausgedehnt worden | 
| 1. Person Plural | distenti simus | 
    wir seien ausgedehnt worden | 
| 2. Person Plural | distenti sitis | 
    ihr seiet ausgedehnt worden | 
| 3. Person Plural | distenti sint | 
    sie seien ausgedehnt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distenderam | 
    ich hatte ausgedehnt | 
| 2. Person Singular | distenderas | 
    du hattest ausgedehnt | 
| 3. Person Singular | distenderat | 
    er/sie/es hatte ausgedehnt | 
| 1. Person Plural | distenderamus | 
    wir hatten ausgedehnt | 
| 2. Person Plural | distenderatis | 
    ihr hattet ausgedehnt | 
| 3. Person Plural | distenderant | 
    sie hatten ausgedehnt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus eram | 
    ich war ausgedehnt worden | 
| 2. Person Singular | distentus eras | 
    du warst ausgedehnt worden | 
| 3. Person Singular | distentus erat | 
    er/sie/es war ausgedehnt worden | 
| 1. Person Plural | distenti eramus | 
    wir waren ausgedehnt worden | 
| 2. Person Plural | distenti eratis | 
    ihr warst ausgedehnt worden | 
| 3. Person Plural | distenti erant | 
    sie waren ausgedehnt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendissem | 
    ich hätte ausgedehnt | 
| 2. Person Singular | distendisses | 
    du hättest ausgedehnt | 
| 3. Person Singular | distendisset | 
    er/sie/es hätte ausgedehnt | 
| 1. Person Plural | distendissemus | 
    wir hätten ausgedehnt | 
| 2. Person Plural | distendissetis | 
    ihr hättet ausgedehnt | 
| 3. Person Plural | distendissent | 
    sie hätten ausgedehnt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus essem | 
    ich wäre ausgedehnt worden | 
| 2. Person Singular | distentus esses | 
    du wärest ausgedehnt worden | 
| 3. Person Singular | distentus esset | 
    er/sie/es wäre ausgedehnt worden | 
| 1. Person Plural | distenti essemus | 
    wir wären ausgedehnt worden | 
| 2. Person Plural | distenti essetis | 
    ihr wäret ausgedehnt worden | 
| 3. Person Plural | distenti essent | 
    sie wären ausgedehnt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendero | 
    ich werde ausgedehnt haben | 
| 2. Person Singular | distenderis | 
    du wirst ausgedehnt haben | 
| 3. Person Singular | distenderit | 
    er/sie/es wird ausgedehnt haben | 
| 1. Person Plural | distenderimus | 
    wir werden ausgedehnt haben | 
| 2. Person Plural | distenderitis | 
    ihr werdet ausgedehnt haben | 
| 3. Person Plural | distenderint | 
    sie werden ausgedehnt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus ero | 
    ich werde ausgedehnt worden sein | 
| 2. Person Singular | distentus eris | 
    du werdest ausgedehnt worden sein | 
| 3. Person Singular | distentus erit | 
    er/sie/es werde ausgedehnt worden sein | 
| 1. Person Plural | distenti erimus | 
    wir werden ausgedehnt worden sein | 
| 2. Person Plural | distenti eritis | 
    ihr werdet ausgedehnt worden sein | 
| 3. Person Plural | distenti erunt | 
    sie werden ausgedehnt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | distendere | 
    ausdehnen | 
| Vorzeitigkeit | distendisse | 
    ausgedehnt haben | 
| Nachzeitigkeit | distenturum esse | 
    ausdehnen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | distendi distendier  | 
    ausgedehnt werden | 
| Vorzeitigkeit | distentum esse | 
    ausgedehnt worden sein | 
| Nachzeitigkeit | distentum iri | 
    künftig ausgedehnt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | distende distend  | 
    dehne aus! | 
| 2. Person Plural | distendite | 
    dehnt aus! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | distendito | 
    
| 3. Person Singular | distendito | 
    
| 2. Person Plural | distenditote | 
    
| 3. Person Plural | distendunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | distendere | 
    das Ausdehnen | 
| Genitiv | distendendi distendundi  | 
    des Ausdehnens | 
| Dativ | distendendo distendundo  | 
    dem Ausdehnen | 
| Akkusativ | distendendum distendundum  | 
    das Ausdehnen | 
| Ablativ | distendendo distendundo  | 
    durch das Ausdehnen | 
| Vokativ | distendende distendunde  | 
    Ausdehnen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distendendus distendundus  | 
    distendenda distendunda  | 
    distendendum distendundum  | 
  
| Genitiv | distendendi distendundi  | 
    distendendae distendundae  | 
    distendendi distendundi  | 
  
| Dativ | distendendo distendundo  | 
    distendendae distendundae  | 
    distendendo distendundo  | 
  
| Akkusativ | distendendum distendundum  | 
    distendendam distendundam  | 
    distendendum distendundum  | 
  
| Ablativ | distendendo distendundo  | 
    distendenda distendunda  | 
    distendendo distendundo  | 
  
| Vokativ | distendende distendunde  | 
    distendenda distendunda  | 
    distendendum distendundum  | 
  
| Nominativ | distendendi distendundi  | 
    distendendae distendundae  | 
    distendenda distendunda  | 
  
| Genitiv | distendendorum distendundorum  | 
    distendendarum distendundarum  | 
    distendendorum distendundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | distendendos distendundos  | 
    distendendas distendundas  | 
    distendenda distendunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | distendendi distendundi  | 
    distendendae distendundae  | 
    distendenda distendunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distendens | 
    distendens | 
    distendens | 
  
| Genitiv | distendentis | 
    distendentis | 
    distendentis | 
  
| Dativ | distendenti | 
    distendenti | 
    distendenti | 
  
| Akkusativ | distendentem | 
    distendentem | 
    distendens | 
  
| Ablativ | distendenti distendente  | 
    distendenti distendente  | 
    distendenti distendente  | 
  
| Vokativ | distendens | 
    distendens | 
    distendens | 
  
| Nominativ | distendentes | 
    distendentes | 
    distendentia | 
  
| Genitiv | distendentium distendentum  | 
    distendentium distendentum  | 
    distendentium distendentum  | 
  
| Dativ | distendentibus | 
    distendentibus | 
    distendentibus | 
  
| Akkusativ | distendentes | 
    distendentes | 
    distendentia | 
  
| Ablativ | distendentibus | 
    distendentibus | 
    distendentibus | 
  
| Vokativ | distendentes | 
    distendentes | 
    distendentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distentus | 
    distenta | 
    distentum | 
  
| Genitiv | distenti | 
    distentae | 
    distenti | 
  
| Dativ | distento | 
    distentae | 
    distento | 
  
| Akkusativ | distentum | 
    distentam | 
    distentum | 
  
| Ablativ | distento | 
    distenta | 
    distento | 
  
| Vokativ | distente | 
    distenta | 
    distentum | 
  
| Nominativ | distenti | 
    distentae | 
    distenta | 
  
| Genitiv | distentorum | 
    distentarum | 
    distentorum | 
  
| Dativ | distentis | 
    distentis | 
    distentis | 
  
| Akkusativ | distentos | 
    distentas | 
    distenta | 
  
| Ablativ | distentis | 
    distentis | 
    distentis | 
  
| Vokativ | distenti | 
    distentae | 
    distenta | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distenturus | 
    distentura | 
    distenturum | 
  
| Genitiv | distenturi | 
    distenturae | 
    distenturi | 
  
| Dativ | distenturo | 
    distenturae | 
    distenturo | 
  
| Akkusativ | distenturum | 
    distenturam | 
    distenturum | 
  
| Ablativ | distenturo | 
    distentura | 
    distenturo | 
  
| Vokativ | distenture | 
    distentura | 
    distenturum | 
  
| Nominativ | distenturi | 
    distenturae | 
    distentura | 
  
| Genitiv | distenturorum | 
    distenturarum | 
    distenturorum | 
  
| Dativ | distenturis | 
    distenturis | 
    distenturis | 
  
| Akkusativ | distenturos | 
    distenturas | 
    distentura | 
  
| Ablativ | distenturis | 
    distenturis | 
    distenturis | 
  
| Vokativ | distenturi | 
    distenturae | 
    distentura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| distentum | 
    distentu | 
  
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendo | 
    ich fülle | 
| 2. Person Singular | distendis | 
    du füllst | 
| 3. Person Singular | distendit | 
    er/sie/es füllt | 
| 1. Person Plural | distendimus | 
    wir füllen | 
| 2. Person Plural | distenditis | 
    ihr füllt | 
| 3. Person Plural | distendunt | 
    sie füllen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distendor | 
    ich werde gefüllt | 
| 2. Person Singular | distenderis distendere  | 
    du wirst gefüllt | 
| 3. Person Singular | distenditur | 
    er/sie/es wird gefüllt | 
| 1. Person Plural | distendimur | 
    wir werden gefüllt | 
| 2. Person Plural | distendimini | 
    ihr werdet gefüllt | 
| 3. Person Plural | distenduntur | 
    sie werden gefüllt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendam | 
    ich fülle | 
| 2. Person Singular | distendas | 
    du füllest | 
| 3. Person Singular | distendat | 
    er/sie/es fülle | 
| 1. Person Plural | distendamus | 
    wir füllen | 
| 2. Person Plural | distendatis | 
    ihr füllet | 
| 3. Person Plural | distendant | 
    sie füllen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distendar | 
    ich werde gefüllt | 
| 2. Person Singular | distendaris distendare  | 
    du werdest gefüllt | 
| 3. Person Singular | distendatur | 
    er/sie/es werde gefüllt | 
| 1. Person Plural | distendamur | 
    wir werden gefüllt | 
| 2. Person Plural | distendamini | 
    ihr werdet gefüllt | 
| 3. Person Plural | distendantur | 
    sie werden gefüllt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendebam | 
    ich füllte | 
| 2. Person Singular | distendebas | 
    du fülltest | 
| 3. Person Singular | distendebat | 
    er/sie/es füllte | 
| 1. Person Plural | distendebamus | 
    wir füllten | 
| 2. Person Plural | distendebatis | 
    ihr fülltet | 
| 3. Person Plural | distendebant | 
    sie füllten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distendebar | 
    ich wurde gefüllt | 
| 2. Person Singular | distendebaris distendebare  | 
    du wurdest gefüllt | 
| 3. Person Singular | distendebatur | 
    er/sie/es wurde gefüllt | 
| 1. Person Plural | distendebamur | 
    wir wurden gefüllt | 
| 2. Person Plural | distendebamini | 
    ihr wurdet gefüllt | 
| 3. Person Plural | distendebantur | 
    sie wurden gefüllt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distenderem | 
    ich füllte | 
| 2. Person Singular | distenderes | 
    du fülltest | 
| 3. Person Singular | distenderet | 
    er/sie/es füllte | 
| 1. Person Plural | distenderemus | 
    wir füllten | 
| 2. Person Plural | distenderetis | 
    ihr fülltet | 
| 3. Person Plural | distenderent | 
    sie füllten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distenderer | 
    ich würde gefüllt | 
| 2. Person Singular | distendereris distenderere  | 
    du würdest gefüllt | 
| 3. Person Singular | distenderetur | 
    er/sie/es würde gefüllt | 
| 1. Person Plural | distenderemur | 
    wir würden gefüllt | 
| 2. Person Plural | distenderemini | 
    ihr würdet gefüllt | 
| 3. Person Plural | distenderentur | 
    sie würden gefüllt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendam | 
    ich werde füllen | 
| 2. Person Singular | distendes | 
    du wirst füllen | 
| 3. Person Singular | distendet | 
    er/sie/es wird füllen | 
| 1. Person Plural | distendemus | 
    wir werden füllen | 
| 2. Person Plural | distendetis | 
    ihr werdet füllen | 
| 3. Person Plural | distendent | 
    sie werden füllen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distendar | 
    ich werde gefüllt | 
| 2. Person Singular | distenderis distendere  | 
    du wirst gefüllt | 
| 3. Person Singular | distendetur | 
    er/sie/es wird gefüllt | 
| 1. Person Plural | distendemur | 
    wir werden gefüllt | 
| 2. Person Plural | distendemini | 
    ihr werdet gefüllt | 
| 3. Person Plural | distendentur | 
    sie werden gefüllt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendi | 
    ich habe gefüllt | 
| 2. Person Singular | distendisti | 
    du hast gefüllt | 
| 3. Person Singular | distendit | 
    er/sie/es hat gefüllt | 
| 1. Person Plural | distendimus | 
    wir haben gefüllt | 
| 2. Person Plural | distendistis | 
    ihr habt gefüllt | 
| 3. Person Plural | distenderunt distendere  | 
    sie haben gefüllt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus sum | 
    ich bin gefüllt worden | 
| 2. Person Singular | distentus es | 
    du bist gefüllt worden | 
| 3. Person Singular | distentus est | 
    er/sie/es ist gefüllt worden | 
| 1. Person Plural | distenti sumus | 
    wir sind gefüllt worden | 
| 2. Person Plural | distenti estis | 
    ihr seid gefüllt worden | 
| 3. Person Plural | distenti sunt | 
    sie sind gefüllt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distenderim | 
    ich habe gefüllt | 
| 2. Person Singular | distenderis | 
    du habest gefüllt | 
| 3. Person Singular | distenderit | 
    er/sie/es habe gefüllt | 
| 1. Person Plural | distenderimus | 
    wir haben gefüllt | 
| 2. Person Plural | distenderitis | 
    ihr habet gefüllt | 
| 3. Person Plural | distenderint | 
    sie haben gefüllt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus sim | 
    ich sei gefüllt worden | 
| 2. Person Singular | distentus sis | 
    du seiest gefüllt worden | 
| 3. Person Singular | distentus sit | 
    er/sie/es sei gefüllt worden | 
| 1. Person Plural | distenti simus | 
    wir seien gefüllt worden | 
| 2. Person Plural | distenti sitis | 
    ihr seiet gefüllt worden | 
| 3. Person Plural | distenti sint | 
    sie seien gefüllt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distenderam | 
    ich hatte gefüllt | 
| 2. Person Singular | distenderas | 
    du hattest gefüllt | 
| 3. Person Singular | distenderat | 
    er/sie/es hatte gefüllt | 
| 1. Person Plural | distenderamus | 
    wir hatten gefüllt | 
| 2. Person Plural | distenderatis | 
    ihr hattet gefüllt | 
| 3. Person Plural | distenderant | 
    sie hatten gefüllt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus eram | 
    ich war gefüllt worden | 
| 2. Person Singular | distentus eras | 
    du warst gefüllt worden | 
| 3. Person Singular | distentus erat | 
    er/sie/es war gefüllt worden | 
| 1. Person Plural | distenti eramus | 
    wir waren gefüllt worden | 
| 2. Person Plural | distenti eratis | 
    ihr warst gefüllt worden | 
| 3. Person Plural | distenti erant | 
    sie waren gefüllt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendissem | 
    ich hätte gefüllt | 
| 2. Person Singular | distendisses | 
    du hättest gefüllt | 
| 3. Person Singular | distendisset | 
    er/sie/es hätte gefüllt | 
| 1. Person Plural | distendissemus | 
    wir hätten gefüllt | 
| 2. Person Plural | distendissetis | 
    ihr hättet gefüllt | 
| 3. Person Plural | distendissent | 
    sie hätten gefüllt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus essem | 
    ich wäre gefüllt worden | 
| 2. Person Singular | distentus esses | 
    du wärest gefüllt worden | 
| 3. Person Singular | distentus esset | 
    er/sie/es wäre gefüllt worden | 
| 1. Person Plural | distenti essemus | 
    wir wären gefüllt worden | 
| 2. Person Plural | distenti essetis | 
    ihr wäret gefüllt worden | 
| 3. Person Plural | distenti essent | 
    sie wären gefüllt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | distendero | 
    ich werde gefüllt haben | 
| 2. Person Singular | distenderis | 
    du wirst gefüllt haben | 
| 3. Person Singular | distenderit | 
    er/sie/es wird gefüllt haben | 
| 1. Person Plural | distenderimus | 
    wir werden gefüllt haben | 
| 2. Person Plural | distenderitis | 
    ihr werdet gefüllt haben | 
| 3. Person Plural | distenderint | 
    sie werden gefüllt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | distentus ero | 
    ich werde gefüllt worden sein | 
| 2. Person Singular | distentus eris | 
    du werdest gefüllt worden sein | 
| 3. Person Singular | distentus erit | 
    er/sie/es werde gefüllt worden sein | 
| 1. Person Plural | distenti erimus | 
    wir werden gefüllt worden sein | 
| 2. Person Plural | distenti eritis | 
    ihr werdet gefüllt worden sein | 
| 3. Person Plural | distenti erunt | 
    sie werden gefüllt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | distendere | 
    füllen | 
| Vorzeitigkeit | distendisse | 
    gefüllt haben | 
| Nachzeitigkeit | distenturum esse | 
    füllen werden | 
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | distendi distendier  | 
    gefüllt werden | 
| Vorzeitigkeit | distentum esse | 
    gefüllt worden sein | 
| Nachzeitigkeit | distentum iri | 
    künftig gefüllt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | distende distend  | 
    fülle! | 
| 2. Person Plural | distendite | 
    füllt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | distendito | 
    
| 3. Person Singular | distendito | 
    
| 2. Person Plural | distenditote | 
    
| 3. Person Plural | distendunto | 
    
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | distendere | 
    das Füllen | 
| Genitiv | distendendi distendundi  | 
    des Füllens | 
| Dativ | distendendo distendundo  | 
    dem Füllen | 
| Akkusativ | distendendum distendundum  | 
    das Füllen | 
| Ablativ | distendendo distendundo  | 
    durch das Füllen | 
| Vokativ | distendende distendunde  | 
    Füllen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distendendus distendundus  | 
    distendenda distendunda  | 
    distendendum distendundum  | 
  
| Genitiv | distendendi distendundi  | 
    distendendae distendundae  | 
    distendendi distendundi  | 
  
| Dativ | distendendo distendundo  | 
    distendendae distendundae  | 
    distendendo distendundo  | 
  
| Akkusativ | distendendum distendundum  | 
    distendendam distendundam  | 
    distendendum distendundum  | 
  
| Ablativ | distendendo distendundo  | 
    distendenda distendunda  | 
    distendendo distendundo  | 
  
| Vokativ | distendende distendunde  | 
    distendenda distendunda  | 
    distendendum distendundum  | 
  
| Nominativ | distendendi distendundi  | 
    distendendae distendundae  | 
    distendenda distendunda  | 
  
| Genitiv | distendendorum distendundorum  | 
    distendendarum distendundarum  | 
    distendendorum distendundorum  | 
  
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | distendendos distendundos  | 
    distendendas distendundas  | 
    distendenda distendunda  | 
  
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | distendendi distendundi  | 
    distendendae distendundae  | 
    distendenda distendunda  | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distendens | 
    distendens | 
    distendens | 
  
| Genitiv | distendentis | 
    distendentis | 
    distendentis | 
  
| Dativ | distendenti | 
    distendenti | 
    distendenti | 
  
| Akkusativ | distendentem | 
    distendentem | 
    distendens | 
  
| Ablativ | distendenti distendente  | 
    distendenti distendente  | 
    distendenti distendente  | 
  
| Vokativ | distendens | 
    distendens | 
    distendens | 
  
| Nominativ | distendentes | 
    distendentes | 
    distendentia | 
  
| Genitiv | distendentium distendentum  | 
    distendentium distendentum  | 
    distendentium distendentum  | 
  
| Dativ | distendentibus | 
    distendentibus | 
    distendentibus | 
  
| Akkusativ | distendentes | 
    distendentes | 
    distendentia | 
  
| Ablativ | distendentibus | 
    distendentibus | 
    distendentibus | 
  
| Vokativ | distendentes | 
    distendentes | 
    distendentia | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distentus | 
    distenta | 
    distentum | 
  
| Genitiv | distenti | 
    distentae | 
    distenti | 
  
| Dativ | distento | 
    distentae | 
    distento | 
  
| Akkusativ | distentum | 
    distentam | 
    distentum | 
  
| Ablativ | distento | 
    distenta | 
    distento | 
  
| Vokativ | distente | 
    distenta | 
    distentum | 
  
| Nominativ | distenti | 
    distentae | 
    distenta | 
  
| Genitiv | distentorum | 
    distentarum | 
    distentorum | 
  
| Dativ | distentis | 
    distentis | 
    distentis | 
  
| Akkusativ | distentos | 
    distentas | 
    distenta | 
  
| Ablativ | distentis | 
    distentis | 
    distentis | 
  
| Vokativ | distenti | 
    distentae | 
    distenta | 
  
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | distenturus | 
    distentura | 
    distenturum | 
  
| Genitiv | distenturi | 
    distenturae | 
    distenturi | 
  
| Dativ | distenturo | 
    distenturae | 
    distenturo | 
  
| Akkusativ | distenturum | 
    distenturam | 
    distenturum | 
  
| Ablativ | distenturo | 
    distentura | 
    distenturo | 
  
| Vokativ | distenture | 
    distentura | 
    distenturum | 
  
| Nominativ | distenturi | 
    distenturae | 
    distentura | 
  
| Genitiv | distenturorum | 
    distenturarum | 
    distenturorum | 
  
| Dativ | distenturis | 
    distenturis | 
    distenturis | 
  
| Akkusativ | distenturos | 
    distenturas | 
    distentura | 
  
| Ablativ | distenturis | 
    distenturis | 
    distenturis | 
  
| Vokativ | distenturi | 
    distenturae | 
    distentura | 
  
| Supin I | Supin II | 
| distentum | 
    distentu |