| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| eloqui | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | vortragen |
| eloqui | Verb | konsonantische Konjugation | Präsens |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | eloquo |
ich trage vor |
| 2. Person Singular | eloquis |
du trägst vor |
| 3. Person Singular | eloquit |
er/sie/es trägt vor |
| 1. Person Plural | eloquimus |
wir tragen vor |
| 2. Person Plural | eloquitis |
ihr tragt vor |
| 3. Person Plural | eloquunt |
sie tragen vor |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | eloquor |
ich werde vorgetragen |
| 2. Person Singular | eloqueris eloquere |
du wirst vorgetragen |
| 3. Person Singular | eloquitur |
er/sie/es wird vorgetragen |
| 1. Person Plural | eloquimur |
wir werden vorgetragen |
| 2. Person Plural | eloquimini |
ihr werdet vorgetragen |
| 3. Person Plural | eloquuntur |
sie werden vorgetragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | eloquam |
ich trage vor |
| 2. Person Singular | eloquas |
du tragest vor |
| 3. Person Singular | eloquat |
er/sie/es trage vor |
| 1. Person Plural | eloquamus |
wir tragen vor |
| 2. Person Plural | eloquatis |
ihr traget vor |
| 3. Person Plural | eloquant |
sie tragen vor |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | eloquar |
ich werde vorgetragen |
| 2. Person Singular | eloquaris eloquare |
du werdest vorgetragen |
| 3. Person Singular | eloquatur |
er/sie/es werde vorgetragen |
| 1. Person Plural | eloquamur |
wir werden vorgetragen |
| 2. Person Plural | eloquamini |
ihr werdet vorgetragen |
| 3. Person Plural | eloquantur |
sie werden vorgetragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | eloquebam |
ich trug vor |
| 2. Person Singular | eloquebas |
du trugst vor |
| 3. Person Singular | eloquebat |
er/sie/es trug vor |
| 1. Person Plural | eloquebamus |
wir trugen vor |
| 2. Person Plural | eloquebatis |
ihr trugt vor |
| 3. Person Plural | eloquebant |
sie trugen vor |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | eloquebar |
ich wurde vorgetragen |
| 2. Person Singular | eloquebaris eloquebare |
du wurdest vorgetragen |
| 3. Person Singular | eloquebatur |
er/sie/es wurde vorgetragen |
| 1. Person Plural | eloquebamur |
wir wurden vorgetragen |
| 2. Person Plural | eloquebamini |
ihr wurdet vorgetragen |
| 3. Person Plural | eloquebantur |
sie wurden vorgetragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | eloquerem |
ich trüge vor |
| 2. Person Singular | eloqueres |
du trügest vor |
| 3. Person Singular | eloqueret |
er/sie/es trüge vor |
| 1. Person Plural | eloqueremus |
wir trügen vor |
| 2. Person Plural | eloqueretis |
ihr trüget vor |
| 3. Person Plural | eloquerent |
sie trügen vor |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | eloquerer |
ich würde vorgetragen |
| 2. Person Singular | eloquereris eloquerere |
du würdest vorgetragen |
| 3. Person Singular | eloqueretur |
er/sie/es würde vorgetragen |
| 1. Person Plural | eloqueremur |
wir würden vorgetragen |
| 2. Person Plural | eloqueremini |
ihr würdet vorgetragen |
| 3. Person Plural | eloquerentur |
sie würden vorgetragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | eloquam |
ich werde vortragen |
| 2. Person Singular | eloques |
du wirst vortragen |
| 3. Person Singular | eloquet |
er/sie/es wird vortragen |
| 1. Person Plural | eloquemus |
wir werden vortragen |
| 2. Person Plural | eloquetis |
ihr werdet vortragen |
| 3. Person Plural | eloquent |
sie werden vortragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | eloquar |
ich werde vorgetragen |
| 2. Person Singular | eloqueris eloquere |
du wirst vorgetragen |
| 3. Person Singular | eloquetur |
er/sie/es wird vorgetragen |
| 1. Person Plural | eloquemur |
wir werden vorgetragen |
| 2. Person Plural | eloquemini |
ihr werdet vorgetragen |
| 3. Person Plural | eloquentur |
sie werden vorgetragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe vorgetragen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast vorgetragen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat vorgetragen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben vorgetragen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt vorgetragen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben vorgetragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elocutus sum |
ich bin vorgetragen worden |
| 2. Person Singular | elocutus es |
du bist vorgetragen worden |
| 3. Person Singular | elocutus est |
er/sie/es ist vorgetragen worden |
| 1. Person Plural | elocuti sumus |
wir sind vorgetragen worden |
| 2. Person Plural | elocuti estis |
ihr seid vorgetragen worden |
| 3. Person Plural | elocuti sunt |
sie sind vorgetragen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe vorgetragen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest vorgetragen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe vorgetragen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben vorgetragen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet vorgetragen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben vorgetragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elocutus sim |
ich sei vorgetragen worden |
| 2. Person Singular | elocutus sis |
du seiest vorgetragen worden |
| 3. Person Singular | elocutus sit |
er/sie/es sei vorgetragen worden |
| 1. Person Plural | elocuti simus |
wir seien vorgetragen worden |
| 2. Person Plural | elocuti sitis |
ihr seiet vorgetragen worden |
| 3. Person Plural | elocuti sint |
sie seien vorgetragen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte vorgetragen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest vorgetragen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte vorgetragen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten vorgetragen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet vorgetragen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten vorgetragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elocutus eram |
ich war vorgetragen worden |
| 2. Person Singular | elocutus eras |
du warst vorgetragen worden |
| 3. Person Singular | elocutus erat |
er/sie/es war vorgetragen worden |
| 1. Person Plural | elocuti eramus |
wir waren vorgetragen worden |
| 2. Person Plural | elocuti eratis |
ihr warst vorgetragen worden |
| 3. Person Plural | elocuti erant |
sie waren vorgetragen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte vorgetragen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest vorgetragen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte vorgetragen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten vorgetragen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet vorgetragen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten vorgetragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elocutus essem |
ich wäre vorgetragen worden |
| 2. Person Singular | elocutus esses |
du wärest vorgetragen worden |
| 3. Person Singular | elocutus esset |
er/sie/es wäre vorgetragen worden |
| 1. Person Plural | elocuti essemus |
wir wären vorgetragen worden |
| 2. Person Plural | elocuti essetis |
ihr wäret vorgetragen worden |
| 3. Person Plural | elocuti essent |
sie wären vorgetragen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde vorgetragen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst vorgetragen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird vorgetragen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden vorgetragen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet vorgetragen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden vorgetragen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | elocutus ero |
ich werde vorgetragen worden sein |
| 2. Person Singular | elocutus eris |
du werdest vorgetragen worden sein |
| 3. Person Singular | elocutus erit |
er/sie/es werde vorgetragen worden sein |
| 1. Person Plural | elocuti erimus |
wir werden vorgetragen worden sein |
| 2. Person Plural | elocuti eritis |
ihr werdet vorgetragen worden sein |
| 3. Person Plural | elocuti erunt |
sie werden vorgetragen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | eloquere |
vortragen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | vorgetragen haben |
| Nachzeitigkeit | elocuturum esse |
vortragen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | eloqui eloquier |
vorgetragen werden |
| Vorzeitigkeit | elocutum esse |
vorgetragen worden sein |
| Nachzeitigkeit | elocutum iri |
künftig vorgetragen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | eloque eloqu |
trage vor; trag vor! |
| 2. Person Plural | eloquite |
tragt vor! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | eloquito |
| 3. Person Singular | eloquito |
| 2. Person Plural | eloquitote |
| 3. Person Plural | eloquunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | eloquere |
das Vortragen |
| Genitiv | eloquendi eloquundi |
des Vortragens |
| Dativ | eloquendo eloquundo |
dem Vortragen |
| Akkusativ | eloquendum eloquundum |
das Vortragen |
| Ablativ | eloquendo eloquundo |
durch das Vortragen |
| Vokativ | eloquende eloquunde |
Vortragen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | eloquendus eloquundus |
eloquenda eloquunda |
eloquendum eloquundum |
| Genitiv | eloquendi eloquundi |
eloquendae eloquundae |
eloquendi eloquundi |
| Dativ | eloquendo eloquundo |
eloquendae eloquundae |
eloquendo eloquundo |
| Akkusativ | eloquendum eloquundum |
eloquendam eloquundam |
eloquendum eloquundum |
| Ablativ | eloquendo eloquundo |
eloquenda eloquunda |
eloquendo eloquundo |
| Vokativ | eloquende eloquunde |
eloquenda eloquunda |
eloquendum eloquundum |
| Nominativ | eloquendi eloquundi |
eloquendae eloquundae |
eloquenda eloquunda |
| Genitiv | eloquendorum eloquundorum |
eloquendarum eloquundarum |
eloquendorum eloquundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | eloquendos eloquundos |
eloquendas eloquundas |
eloquenda eloquunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | eloquendi eloquundi |
eloquendae eloquundae |
eloquenda eloquunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | eloquens |
eloquens |
eloquens |
| Genitiv | eloquentis |
eloquentis |
eloquentis |
| Dativ | eloquenti |
eloquenti |
eloquenti |
| Akkusativ | eloquentem |
eloquentem |
eloquens |
| Ablativ | eloquenti eloquente |
eloquenti eloquente |
eloquenti eloquente |
| Vokativ | eloquens |
eloquens |
eloquens |
| Nominativ | eloquentes |
eloquentes |
eloquentia |
| Genitiv | eloquentium eloquentum |
eloquentium eloquentum |
eloquentium eloquentum |
| Dativ | eloquentibus |
eloquentibus |
eloquentibus |
| Akkusativ | eloquentes |
eloquentes |
eloquentia |
| Ablativ | eloquentibus |
eloquentibus |
eloquentibus |
| Vokativ | eloquentes |
eloquentes |
eloquentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | elocutus |
elocuta |
elocutum |
| Genitiv | elocuti |
elocutae |
elocuti |
| Dativ | elocuto |
elocutae |
elocuto |
| Akkusativ | elocutum |
elocutam |
elocutum |
| Ablativ | elocuto |
elocuta |
elocuto |
| Vokativ | elocute |
elocuta |
elocutum |
| Nominativ | elocuti |
elocutae |
elocuta |
| Genitiv | elocutorum |
elocutarum |
elocutorum |
| Dativ | elocutis |
elocutis |
elocutis |
| Akkusativ | elocutos |
elocutas |
elocuta |
| Ablativ | elocutis |
elocutis |
elocutis |
| Vokativ | elocuti |
elocutae |
elocuta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | elocuturus |
elocutura |
elocuturum |
| Genitiv | elocuturi |
elocuturae |
elocuturi |
| Dativ | elocuturo |
elocuturae |
elocuturo |
| Akkusativ | elocuturum |
elocuturam |
elocuturum |
| Ablativ | elocuturo |
elocutura |
elocuturo |
| Vokativ | elocuture |
elocutura |
elocuturum |
| Nominativ | elocuturi |
elocuturae |
elocutura |
| Genitiv | elocuturorum |
elocuturarum |
elocuturorum |
| Dativ | elocuturis |
elocuturis |
elocuturis |
| Akkusativ | elocuturos |
elocuturas |
elocutura |
| Ablativ | elocuturis |
elocuturis |
elocuturis |
| Vokativ | elocuturi |
elocuturae |
elocutura |
| Supin I | Supin II |
| elocutum |
elocutu |