| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| eloquium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Ausspruch Beredsamkeit Rede Sprache Unterredung Äußerung |
| eloqui | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Singular von eloquium | des Ausspruches |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | eloquium |
der Ausspruch |
| Genitiv | eloquii eloqui |
des Ausspruches |
| Dativ | eloquio |
dem Ausspruch |
| Akkusativ | eloquium |
den Ausspruch |
| Ablativ | eloquio |
mit dem Ausspruch |
| Vokativ | eloquium |
Ausspruch! |
| Lokativ | eloquii |
Ausspruch als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | eloquia |
die Aussprüche |
| Genitiv | eloquiorum eloquium |
der Aussprüche |
| Dativ | eloquiis |
den Aussprüchen |
| Akkusativ | eloquia |
die Aussprüche |
| Ablativ | eloquiis |
mit den Aussprüchen |
| Vokativ | eloquia |
Aussprüche! |
| Lokativ | eloquiis |
Aussprüche als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | eloquium |
|
| Genitiv | eloquii eloqui |
|
| Dativ | eloquio |
|
| Akkusativ | eloquium |
|
| Ablativ | eloquio |
|
| Vokativ | eloquium |
|
| Lokativ | eloquii |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | eloquia |
|
| Genitiv | eloquiorum eloquium |
|
| Dativ | eloquiis |
|
| Akkusativ | eloquia |
|
| Ablativ | eloquiis |
|
| Vokativ | eloquia |
|
| Lokativ | eloquiis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | eloquium |
die Rede |
| Genitiv | eloquii eloqui |
der Rede |
| Dativ | eloquio |
der Rede |
| Akkusativ | eloquium |
die Rede |
| Ablativ | eloquio |
durch die Rede |
| Vokativ | eloquium |
Rede! |
| Lokativ | eloquii |
Rede als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | eloquia |
die Reden |
| Genitiv | eloquiorum eloquium |
der Reden |
| Dativ | eloquiis |
den Reden |
| Akkusativ | eloquia |
die Reden |
| Ablativ | eloquiis |
mit den Reden |
| Vokativ | eloquia |
Reden! |
| Lokativ | eloquiis |
Reden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | eloquium |
die Sprache |
| Genitiv | eloquii eloqui |
der Sprache |
| Dativ | eloquio |
der Sprache |
| Akkusativ | eloquium |
die Sprache |
| Ablativ | eloquio |
durch die Sprache |
| Vokativ | eloquium |
Sprache! |
| Lokativ | eloquii |
Sprache als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | eloquia |
die Sprachen |
| Genitiv | eloquiorum eloquium |
der Sprachen |
| Dativ | eloquiis |
den Sprachen |
| Akkusativ | eloquia |
die Sprachen |
| Ablativ | eloquiis |
mit den Sprachen |
| Vokativ | eloquia |
Sprachen! |
| Lokativ | eloquiis |
Sprachen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | eloquium |
die Unterredung |
| Genitiv | eloquii eloqui |
der Unterredung |
| Dativ | eloquio |
der Unterredung |
| Akkusativ | eloquium |
die Unterredung |
| Ablativ | eloquio |
durch die Unterredung |
| Vokativ | eloquium |
Unterredung! |
| Lokativ | eloquii |
Unterredung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | eloquia |
die Unterredungen |
| Genitiv | eloquiorum eloquium |
der Unterredungen |
| Dativ | eloquiis |
den Unterredungen |
| Akkusativ | eloquia |
die Unterredungen |
| Ablativ | eloquiis |
mit den Unterredungen |
| Vokativ | eloquia |
Unterredungen! |
| Lokativ | eloquiis |
Unterredungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | eloquium |
die Äußerung |
| Genitiv | eloquii eloqui |
der Äußerung |
| Dativ | eloquio |
der Äußerung |
| Akkusativ | eloquium |
die Äußerung |
| Ablativ | eloquio |
durch die Äußerung |
| Vokativ | eloquium |
Äußerung! |
| Lokativ | eloquii |
Äußerung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | eloquia |
die Äußerungen |
| Genitiv | eloquiorum eloquium |
der Äußerungen |
| Dativ | eloquiis |
den Äußerungen |
| Akkusativ | eloquia |
die Äußerungen |
| Ablativ | eloquiis |
mit den Äußerungen |
| Vokativ | eloquia |
Äußerungen! |
| Lokativ | eloquiis |
Äußerungen als Ortsangabe |