| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| expletio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Erfüllung Sättigung Vervollständigung Vollendung |
| expletio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von expletio | die Erfüllung |
| expletio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von expletio | Erfüllung! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expletio |
die Erfüllung |
| Genitiv | expletionis |
der Erfüllung |
| Dativ | expletioni expletione |
der Erfüllung |
| Akkusativ | expletionem |
die Erfüllung |
| Ablativ | expletione |
durch die Erfüllung |
| Vokativ | expletio |
Erfüllung! |
| Lokativ | expletioni expletione |
Erfüllung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expletiones expletionis |
die Erfüllungen |
| Genitiv | expletionum expletionium |
der Erfüllungen |
| Dativ | expletionibus |
den Erfüllungen |
| Akkusativ | expletionis expletiones |
die Erfüllungen |
| Ablativ | expletionibus |
mit den Erfüllungen |
| Vokativ | expletiones |
Erfüllungen! |
| Lokativ | expletionibus |
Erfüllungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expletio |
die Sättigung |
| Genitiv | expletionis |
der Sättigung |
| Dativ | expletioni expletione |
der Sättigung |
| Akkusativ | expletionem |
die Sättigung |
| Ablativ | expletione |
durch die Sättigung |
| Vokativ | expletio |
Sättigung! |
| Lokativ | expletioni expletione |
Sättigung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expletiones expletionis |
die Sättigungen |
| Genitiv | expletionum expletionium |
der Sättigungen |
| Dativ | expletionibus |
den Sättigungen |
| Akkusativ | expletionis expletiones |
die Sättigungen |
| Ablativ | expletionibus |
mit den Sättigungen |
| Vokativ | expletiones |
Sättigungen! |
| Lokativ | expletionibus |
Sättigungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expletio |
|
| Genitiv | expletionis |
|
| Dativ | expletioni expletione |
|
| Akkusativ | expletionem |
|
| Ablativ | expletione |
|
| Vokativ | expletio |
|
| Lokativ | expletioni expletione |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expletiones expletionis |
|
| Genitiv | expletionum expletionium |
|
| Dativ | expletionibus |
|
| Akkusativ | expletionis expletiones |
|
| Ablativ | expletionibus |
|
| Vokativ | expletiones |
|
| Lokativ | expletionibus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expletio |
die Vollendung |
| Genitiv | expletionis |
der Vollendung |
| Dativ | expletioni expletione |
der Vollendung |
| Akkusativ | expletionem |
die Vollendung |
| Ablativ | expletione |
durch die Vollendung |
| Vokativ | expletio |
Vollendung! |
| Lokativ | expletioni expletione |
Vollendung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | expletiones expletionis |
die Vollendungen |
| Genitiv | expletionum expletionium |
der Vollendungen |
| Dativ | expletionibus |
den Vollendungen |
| Akkusativ | expletionis expletiones |
die Vollendungen |
| Ablativ | expletionibus |
mit den Vollendungen |
| Vokativ | expletiones |
Vollendungen! |
| Lokativ | expletionibus |
Vollendungen als Ortsangabe |