| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| languescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | abnehmen erschlaffen welken |
| languere | Verb | konsonantische Konjugation | 3. Person Plural Perfekt Indikativ Aktiv | sie haben abgenommen sie sind erschlafft sie sind gewelkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languesco |
ich nehme ab |
| 2. Person Singular | languescis |
du nimmst ab |
| 3. Person Singular | languescit |
er/sie/es nimmt ab |
| 1. Person Plural | languescimus |
wir nehmen ab |
| 2. Person Plural | languescitis |
ihr nehmt ab |
| 3. Person Plural | languescunt |
sie nehmen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescor |
ich werde abgenommen |
| 2. Person Singular | languesceris languescere |
du wirst abgenommen |
| 3. Person Singular | languescitur |
er/sie/es wird abgenommen |
| 1. Person Plural | languescimur |
wir werden abgenommen |
| 2. Person Plural | languescimini |
ihr werdet abgenommen |
| 3. Person Plural | languescuntur |
sie werden abgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languescam |
ich nehme ab |
| 2. Person Singular | languescas |
du nehmest ab |
| 3. Person Singular | languescat |
er/sie/es nehme ab |
| 1. Person Plural | languescamus |
wir nehmen ab |
| 2. Person Plural | languescatis |
ihr nehmet ab |
| 3. Person Plural | languescant |
sie nehmen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescar |
ich werde abgenommen |
| 2. Person Singular | languescaris languescare |
du werdest abgenommen |
| 3. Person Singular | languescatur |
er/sie/es werde abgenommen |
| 1. Person Plural | languescamur |
wir werden abgenommen |
| 2. Person Plural | languescamini |
ihr werdet abgenommen |
| 3. Person Plural | languescantur |
sie werden abgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languescebam |
ich nahm ab |
| 2. Person Singular | languescebas |
du nahmst ab |
| 3. Person Singular | languescebat |
er/sie/es nahm ab |
| 1. Person Plural | languescebamus |
wir nahmen ab |
| 2. Person Plural | languescebatis |
ihr nahmt ab |
| 3. Person Plural | languescebant |
sie nahmen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescebar |
ich wurde abgenommen |
| 2. Person Singular | languescebaris languescebare |
du wurdest abgenommen |
| 3. Person Singular | languescebatur |
er/sie/es wurde abgenommen |
| 1. Person Plural | languescebamur |
wir wurden abgenommen |
| 2. Person Plural | languescebamini |
ihr wurdet abgenommen |
| 3. Person Plural | languescebantur |
sie wurden abgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languescerem |
ich nähme ab |
| 2. Person Singular | languesceres |
du nähmest ab |
| 3. Person Singular | languesceret |
er/sie/es nähme ab |
| 1. Person Plural | languesceremus |
wir nähmen ab |
| 2. Person Plural | languesceretis |
ihr nähmet ab |
| 3. Person Plural | languescerent |
sie nähmen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescerer |
ich würde abgenommen |
| 2. Person Singular | languescereris languescerere |
du würdest abgenommen |
| 3. Person Singular | languesceretur |
er/sie/es würde abgenommen |
| 1. Person Plural | languesceremur |
wir würden abgenommen |
| 2. Person Plural | languesceremini |
ihr würdet abgenommen |
| 3. Person Plural | languescerentur |
sie würden abgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languescam |
ich werde abnehmen |
| 2. Person Singular | languesces |
du wirst abnehmen |
| 3. Person Singular | languescet |
er/sie/es wird abnehmen |
| 1. Person Plural | languescemus |
wir werden abnehmen |
| 2. Person Plural | languescetis |
ihr werdet abnehmen |
| 3. Person Plural | languescent |
sie werden abnehmen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescar |
ich werde abgenommen |
| 2. Person Singular | languesceris languescere |
du wirst abgenommen |
| 3. Person Singular | languescetur |
er/sie/es wird abgenommen |
| 1. Person Plural | languescemur |
wir werden abgenommen |
| 2. Person Plural | languescemini |
ihr werdet abgenommen |
| 3. Person Plural | languescentur |
sie werden abgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | langui |
ich habe abgenommen |
| 2. Person Singular | languisti |
du hast abgenommen |
| 3. Person Singular | languit |
er/sie/es hat abgenommen |
| 1. Person Plural | languimus |
wir haben abgenommen |
| 2. Person Plural | languistis |
ihr habt abgenommen |
| 3. Person Plural | languerunt languere |
sie haben abgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin abgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du bist abgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist abgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind abgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid abgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind abgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languerim |
ich habe abgenommen |
| 2. Person Singular | langueris |
du habest abgenommen |
| 3. Person Singular | languerit |
er/sie/es habe abgenommen |
| 1. Person Plural | languerimus |
wir haben abgenommen |
| 2. Person Plural | langueritis |
ihr habet abgenommen |
| 3. Person Plural | languerint |
sie haben abgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei abgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest abgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei abgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien abgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet abgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien abgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | langueram |
ich hatte abgenommen |
| 2. Person Singular | langueras |
du hattest abgenommen |
| 3. Person Singular | languerat |
er/sie/es hatte abgenommen |
| 1. Person Plural | langueramus |
wir hatten abgenommen |
| 2. Person Plural | langueratis |
ihr hattet abgenommen |
| 3. Person Plural | languerant |
sie hatten abgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war abgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du warst abgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war abgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren abgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst abgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren abgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languissem |
ich hätte abgenommen |
| 2. Person Singular | languisses |
du hättest abgenommen |
| 3. Person Singular | languisset |
er/sie/es hätte abgenommen |
| 1. Person Plural | languissemus |
wir hätten abgenommen |
| 2. Person Plural | languissetis |
ihr hättet abgenommen |
| 3. Person Plural | languissent |
sie hätten abgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre abgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest abgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre abgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären abgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret abgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären abgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languero |
ich werde abgenommen haben |
| 2. Person Singular | langueris |
du wirst abgenommen haben |
| 3. Person Singular | languerit |
er/sie/es wird abgenommen haben |
| 1. Person Plural | languerimus |
wir werden abgenommen haben |
| 2. Person Plural | langueritis |
ihr werdet abgenommen haben |
| 3. Person Plural | languerint |
sie werden abgenommen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde abgenommen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest abgenommen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde abgenommen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden abgenommen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet abgenommen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden abgenommen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | languescere |
abnehmen |
| Vorzeitigkeit | languisse |
abgenommen haben |
| Nachzeitigkeit | abnehmen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | languesci languescier |
abgenommen werden |
| Vorzeitigkeit | abgenommen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig abgenommen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | languesce languesc |
nimm ab! |
| 2. Person Plural | languescite |
nehmt ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | languescito |
| 3. Person Singular | languescito |
| 2. Person Plural | languescitote |
| 3. Person Plural | languescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | languescere |
das Abnehmen |
| Genitiv | languescendi languescundi |
des Abnehmens |
| Dativ | languescendo languescundo |
dem Abnehmen |
| Akkusativ | languescendum languescundum |
das Abnehmen |
| Ablativ | languescendo languescundo |
durch das Abnehmen |
| Vokativ | languescende languescunde |
Abnehmen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | languescendus languescundus |
languescenda languescunda |
languescendum languescundum |
| Genitiv | languescendi languescundi |
languescendae languescundae |
languescendi languescundi |
| Dativ | languescendo languescundo |
languescendae languescundae |
languescendo languescundo |
| Akkusativ | languescendum languescundum |
languescendam languescundam |
languescendum languescundum |
| Ablativ | languescendo languescundo |
languescenda languescunda |
languescendo languescundo |
| Vokativ | languescende languescunde |
languescenda languescunda |
languescendum languescundum |
| Nominativ | languescendi languescundi |
languescendae languescundae |
languescenda languescunda |
| Genitiv | languescendorum languescundorum |
languescendarum languescundarum |
languescendorum languescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | languescendos languescundos |
languescendas languescundas |
languescenda languescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | languescendi languescundi |
languescendae languescundae |
languescenda languescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | languescens |
languescens |
languescens |
| Genitiv | languescentis |
languescentis |
languescentis |
| Dativ | languescenti |
languescenti |
languescenti |
| Akkusativ | languescentem |
languescentem |
languescens |
| Ablativ | languescenti languescente |
languescenti languescente |
languescenti languescente |
| Vokativ | languescens |
languescens |
languescens |
| Nominativ | languescentes |
languescentes |
languescentia |
| Genitiv | languescentium languescentum |
languescentium languescentum |
languescentium languescentum |
| Dativ | languescentibus |
languescentibus |
languescentibus |
| Akkusativ | languescentes |
languescentes |
languescentia |
| Ablativ | languescentibus |
languescentibus |
languescentibus |
| Vokativ | languescentes |
languescentes |
languescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languesco |
ich erschlaffe |
| 2. Person Singular | languescis |
du erschlaffst |
| 3. Person Singular | languescit |
er/sie/es erschlafft |
| 1. Person Plural | languescimus |
wir erschlaffen |
| 2. Person Plural | languescitis |
ihr erschlafft |
| 3. Person Plural | languescunt |
sie erschlaffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescor |
ich werde erschlafft |
| 2. Person Singular | languesceris languescere |
du wirst erschlafft |
| 3. Person Singular | languescitur |
er/sie/es wird erschlafft |
| 1. Person Plural | languescimur |
wir werden erschlafft |
| 2. Person Plural | languescimini |
ihr werdet erschlafft |
| 3. Person Plural | languescuntur |
sie werden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languescam |
ich erschlaffe |
| 2. Person Singular | languescas |
du erschlaffest |
| 3. Person Singular | languescat |
er/sie/es erschlaffe |
| 1. Person Plural | languescamus |
wir erschlaffen |
| 2. Person Plural | languescatis |
ihr erschlaffet |
| 3. Person Plural | languescant |
sie erschlaffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescar |
ich werde erschlafft |
| 2. Person Singular | languescaris languescare |
du werdest erschlafft |
| 3. Person Singular | languescatur |
er/sie/es werde erschlafft |
| 1. Person Plural | languescamur |
wir werden erschlafft |
| 2. Person Plural | languescamini |
ihr werdet erschlafft |
| 3. Person Plural | languescantur |
sie werden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languescebam |
ich erschlaffte |
| 2. Person Singular | languescebas |
du erschlafftest |
| 3. Person Singular | languescebat |
er/sie/es erschlaffte |
| 1. Person Plural | languescebamus |
wir erschlafften |
| 2. Person Plural | languescebatis |
ihr erschlafftet |
| 3. Person Plural | languescebant |
sie erschlafften |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescebar |
ich wurde erschlafft |
| 2. Person Singular | languescebaris languescebare |
du wurdest erschlafft |
| 3. Person Singular | languescebatur |
er/sie/es wurde erschlafft |
| 1. Person Plural | languescebamur |
wir wurden erschlafft |
| 2. Person Plural | languescebamini |
ihr wurdet erschlafft |
| 3. Person Plural | languescebantur |
sie wurden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languescerem |
ich erschlaffte |
| 2. Person Singular | languesceres |
du erschlafftest |
| 3. Person Singular | languesceret |
er/sie/es erschlaffte |
| 1. Person Plural | languesceremus |
wir erschlafften |
| 2. Person Plural | languesceretis |
ihr erschlafftet |
| 3. Person Plural | languescerent |
sie erschlafften |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescerer |
ich würde erschlafft |
| 2. Person Singular | languescereris languescerere |
du würdest erschlafft |
| 3. Person Singular | languesceretur |
er/sie/es würde erschlafft |
| 1. Person Plural | languesceremur |
wir würden erschlafft |
| 2. Person Plural | languesceremini |
ihr würdet erschlafft |
| 3. Person Plural | languescerentur |
sie würden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languescam |
ich werde erschlaffen |
| 2. Person Singular | languesces |
du wirst erschlaffen |
| 3. Person Singular | languescet |
er/sie/es wird erschlaffen |
| 1. Person Plural | languescemus |
wir werden erschlaffen |
| 2. Person Plural | languescetis |
ihr werdet erschlaffen |
| 3. Person Plural | languescent |
sie werden erschlaffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescar |
ich werde erschlafft |
| 2. Person Singular | languesceris languescere |
du wirst erschlafft |
| 3. Person Singular | languescetur |
er/sie/es wird erschlafft |
| 1. Person Plural | languescemur |
wir werden erschlafft |
| 2. Person Plural | languescemini |
ihr werdet erschlafft |
| 3. Person Plural | languescentur |
sie werden erschlafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | langui |
ich bin erschlafft |
| 2. Person Singular | languisti |
du bist erschlafft |
| 3. Person Singular | languit |
er/sie/es ist erschlafft |
| 1. Person Plural | languimus |
wir sind erschlafft |
| 2. Person Plural | languistis |
ihr seid erschlafft |
| 3. Person Plural | languerunt languere |
sie sind erschlafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du bist erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erschlafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languerim |
ich sei erschlafft |
| 2. Person Singular | langueris |
du seiest erschlafft |
| 3. Person Singular | languerit |
er/sie/es sei erschlafft |
| 1. Person Plural | languerimus |
wir seien erschlafft |
| 2. Person Plural | langueritis |
ihr seiet erschlafft |
| 3. Person Plural | languerint |
sie seien erschlafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erschlafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | langueram |
ich war erschlafft |
| 2. Person Singular | langueras |
du warst erschlafft |
| 3. Person Singular | languerat |
er/sie/es war erschlafft |
| 1. Person Plural | langueramus |
wir waren erschlafft |
| 2. Person Plural | langueratis |
ihr wart erschlafft |
| 3. Person Plural | languerant |
sie waren erschlafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du warst erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erschlafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languissem |
ich wäre erschlafft |
| 2. Person Singular | languisses |
du wärest erschlafft |
| 3. Person Singular | languisset |
er/sie/es wäre erschlafft |
| 1. Person Plural | languissemus |
wir wären erschlafft |
| 2. Person Plural | languissetis |
ihr wäret erschlafft |
| 3. Person Plural | languissent |
sie wären erschlafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erschlafft worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erschlafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erschlafft worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erschlafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erschlafft worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erschlafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languero |
ich werde erschlafft sein |
| 2. Person Singular | langueris |
du wirst erschlafft sein |
| 3. Person Singular | languerit |
er/sie/es wird erschlafft sein |
| 1. Person Plural | languerimus |
wir werden erschlafft sein |
| 2. Person Plural | langueritis |
ihr werdet erschlafft sein |
| 3. Person Plural | languerint |
sie werden erschlafft sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erschlafft worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erschlafft worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erschlafft worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erschlafft worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erschlafft worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erschlafft worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | languescere |
erschlaffen |
| Vorzeitigkeit | languisse |
erschlafft haben |
| Nachzeitigkeit | erschlaffen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | languesci languescier |
erschlafft werden |
| Vorzeitigkeit | erschlafft worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erschlafft werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | languesce languesc |
erschlaffe! |
| 2. Person Plural | languescite |
erschlafft! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | languescito |
| 3. Person Singular | languescito |
| 2. Person Plural | languescitote |
| 3. Person Plural | languescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | languescere |
das Erschlaffen |
| Genitiv | languescendi languescundi |
des Erschlaffens |
| Dativ | languescendo languescundo |
dem Erschlaffen |
| Akkusativ | languescendum languescundum |
das Erschlaffen |
| Ablativ | languescendo languescundo |
durch das Erschlaffen |
| Vokativ | languescende languescunde |
Erschlaffen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | languescendus languescundus |
languescenda languescunda |
languescendum languescundum |
| Genitiv | languescendi languescundi |
languescendae languescundae |
languescendi languescundi |
| Dativ | languescendo languescundo |
languescendae languescundae |
languescendo languescundo |
| Akkusativ | languescendum languescundum |
languescendam languescundam |
languescendum languescundum |
| Ablativ | languescendo languescundo |
languescenda languescunda |
languescendo languescundo |
| Vokativ | languescende languescunde |
languescenda languescunda |
languescendum languescundum |
| Nominativ | languescendi languescundi |
languescendae languescundae |
languescenda languescunda |
| Genitiv | languescendorum languescundorum |
languescendarum languescundarum |
languescendorum languescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | languescendos languescundos |
languescendas languescundas |
languescenda languescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | languescendi languescundi |
languescendae languescundae |
languescenda languescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | languescens |
languescens |
languescens |
| Genitiv | languescentis |
languescentis |
languescentis |
| Dativ | languescenti |
languescenti |
languescenti |
| Akkusativ | languescentem |
languescentem |
languescens |
| Ablativ | languescenti languescente |
languescenti languescente |
languescenti languescente |
| Vokativ | languescens |
languescens |
languescens |
| Nominativ | languescentes |
languescentes |
languescentia |
| Genitiv | languescentium languescentum |
languescentium languescentum |
languescentium languescentum |
| Dativ | languescentibus |
languescentibus |
languescentibus |
| Akkusativ | languescentes |
languescentes |
languescentia |
| Ablativ | languescentibus |
languescentibus |
languescentibus |
| Vokativ | languescentes |
languescentes |
languescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languesco |
ich welke |
| 2. Person Singular | languescis |
du welkst |
| 3. Person Singular | languescit |
er/sie/es welkt |
| 1. Person Plural | languescimus |
wir welken |
| 2. Person Plural | languescitis |
ihr welkt |
| 3. Person Plural | languescunt |
sie welken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescor |
ich werde gewelkt |
| 2. Person Singular | languesceris languescere |
du wirst gewelkt |
| 3. Person Singular | languescitur |
er/sie/es wird gewelkt |
| 1. Person Plural | languescimur |
wir werden gewelkt |
| 2. Person Plural | languescimini |
ihr werdet gewelkt |
| 3. Person Plural | languescuntur |
sie werden gewelkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languescam |
ich welke |
| 2. Person Singular | languescas |
du welkest |
| 3. Person Singular | languescat |
er/sie/es welke |
| 1. Person Plural | languescamus |
wir welken |
| 2. Person Plural | languescatis |
ihr welket |
| 3. Person Plural | languescant |
sie welken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescar |
ich werde gewelkt |
| 2. Person Singular | languescaris languescare |
du werdest gewelkt |
| 3. Person Singular | languescatur |
er/sie/es werde gewelkt |
| 1. Person Plural | languescamur |
wir werden gewelkt |
| 2. Person Plural | languescamini |
ihr werdet gewelkt |
| 3. Person Plural | languescantur |
sie werden gewelkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languescebam |
ich welkte |
| 2. Person Singular | languescebas |
du welktest |
| 3. Person Singular | languescebat |
er/sie/es welkte |
| 1. Person Plural | languescebamus |
wir welkten |
| 2. Person Plural | languescebatis |
ihr welktet |
| 3. Person Plural | languescebant |
sie welkten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescebar |
ich wurde gewelkt |
| 2. Person Singular | languescebaris languescebare |
du wurdest gewelkt |
| 3. Person Singular | languescebatur |
er/sie/es wurde gewelkt |
| 1. Person Plural | languescebamur |
wir wurden gewelkt |
| 2. Person Plural | languescebamini |
ihr wurdet gewelkt |
| 3. Person Plural | languescebantur |
sie wurden gewelkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languescerem |
ich welkte |
| 2. Person Singular | languesceres |
du welktest |
| 3. Person Singular | languesceret |
er/sie/es welkte |
| 1. Person Plural | languesceremus |
wir welkten |
| 2. Person Plural | languesceretis |
ihr welktet |
| 3. Person Plural | languescerent |
sie welkten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescerer |
ich würde gewelkt |
| 2. Person Singular | languescereris languescerere |
du würdest gewelkt |
| 3. Person Singular | languesceretur |
er/sie/es würde gewelkt |
| 1. Person Plural | languesceremur |
wir würden gewelkt |
| 2. Person Plural | languesceremini |
ihr würdet gewelkt |
| 3. Person Plural | languescerentur |
sie würden gewelkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languescam |
ich werde welken |
| 2. Person Singular | languesces |
du wirst welken |
| 3. Person Singular | languescet |
er/sie/es wird welken |
| 1. Person Plural | languescemus |
wir werden welken |
| 2. Person Plural | languescetis |
ihr werdet welken |
| 3. Person Plural | languescent |
sie werden welken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | languescar |
ich werde gewelkt |
| 2. Person Singular | languesceris languescere |
du wirst gewelkt |
| 3. Person Singular | languescetur |
er/sie/es wird gewelkt |
| 1. Person Plural | languescemur |
wir werden gewelkt |
| 2. Person Plural | languescemini |
ihr werdet gewelkt |
| 3. Person Plural | languescentur |
sie werden gewelkt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | langui |
ich bin gewelkt |
| 2. Person Singular | languisti |
du bist gewelkt |
| 3. Person Singular | languit |
er/sie/es ist gewelkt |
| 1. Person Plural | languimus |
wir sind gewelkt |
| 2. Person Plural | languistis |
ihr seid gewelkt |
| 3. Person Plural | languerunt languere |
sie sind gewelkt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gewelkt worden | |
| 2. Person Singular | du bist gewelkt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gewelkt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gewelkt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gewelkt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gewelkt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languerim |
ich sei gewelkt |
| 2. Person Singular | langueris |
du seiest gewelkt |
| 3. Person Singular | languerit |
er/sie/es sei gewelkt |
| 1. Person Plural | languerimus |
wir seien gewelkt |
| 2. Person Plural | langueritis |
ihr seiet gewelkt |
| 3. Person Plural | languerint |
sie seien gewelkt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gewelkt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gewelkt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gewelkt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gewelkt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gewelkt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gewelkt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | langueram |
ich war gewelkt |
| 2. Person Singular | langueras |
du warst gewelkt |
| 3. Person Singular | languerat |
er/sie/es war gewelkt |
| 1. Person Plural | langueramus |
wir waren gewelkt |
| 2. Person Plural | langueratis |
ihr wart gewelkt |
| 3. Person Plural | languerant |
sie waren gewelkt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gewelkt worden | |
| 2. Person Singular | du warst gewelkt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gewelkt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gewelkt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gewelkt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gewelkt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languissem |
ich wäre gewelkt |
| 2. Person Singular | languisses |
du wärest gewelkt |
| 3. Person Singular | languisset |
er/sie/es wäre gewelkt |
| 1. Person Plural | languissemus |
wir wären gewelkt |
| 2. Person Plural | languissetis |
ihr wäret gewelkt |
| 3. Person Plural | languissent |
sie wären gewelkt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gewelkt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gewelkt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gewelkt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gewelkt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gewelkt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gewelkt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | languero |
ich werde gewelkt sein |
| 2. Person Singular | langueris |
du wirst gewelkt sein |
| 3. Person Singular | languerit |
er/sie/es wird gewelkt sein |
| 1. Person Plural | languerimus |
wir werden gewelkt sein |
| 2. Person Plural | langueritis |
ihr werdet gewelkt sein |
| 3. Person Plural | languerint |
sie werden gewelkt sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gewelkt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gewelkt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gewelkt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gewelkt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gewelkt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gewelkt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | languescere |
welken |
| Vorzeitigkeit | languisse |
gewelkt haben |
| Nachzeitigkeit | welken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | languesci languescier |
gewelkt werden |
| Vorzeitigkeit | gewelkt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gewelkt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | languesce languesc |
welke! |
| 2. Person Plural | languescite |
welkt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | languescito |
| 3. Person Singular | languescito |
| 2. Person Plural | languescitote |
| 3. Person Plural | languescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | languescere |
das Welken |
| Genitiv | languescendi languescundi |
des Welkens |
| Dativ | languescendo languescundo |
dem Welken |
| Akkusativ | languescendum languescundum |
das Welken |
| Ablativ | languescendo languescundo |
durch das Welken |
| Vokativ | languescende languescunde |
Welken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | languescendus languescundus |
languescenda languescunda |
languescendum languescundum |
| Genitiv | languescendi languescundi |
languescendae languescundae |
languescendi languescundi |
| Dativ | languescendo languescundo |
languescendae languescundae |
languescendo languescundo |
| Akkusativ | languescendum languescundum |
languescendam languescundam |
languescendum languescundum |
| Ablativ | languescendo languescundo |
languescenda languescunda |
languescendo languescundo |
| Vokativ | languescende languescunde |
languescenda languescunda |
languescendum languescundum |
| Nominativ | languescendi languescundi |
languescendae languescundae |
languescenda languescunda |
| Genitiv | languescendorum languescundorum |
languescendarum languescundarum |
languescendorum languescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | languescendos languescundos |
languescendas languescundas |
languescenda languescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | languescendi languescundi |
languescendae languescundae |
languescenda languescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | languescens |
languescens |
languescens |
| Genitiv | languescentis |
languescentis |
languescentis |
| Dativ | languescenti |
languescenti |
languescenti |
| Akkusativ | languescentem |
languescentem |
languescens |
| Ablativ | languescenti languescente |
languescenti languescente |
languescenti languescente |
| Vokativ | languescens |
languescens |
languescens |
| Nominativ | languescentes |
languescentes |
languescentia |
| Genitiv | languescentium languescentum |
languescentium languescentum |
languescentium languescentum |
| Dativ | languescentibus |
languescentibus |
languescentibus |
| Akkusativ | languescentes |
languescentes |
languescentia |
| Ablativ | languescentibus |
languescentibus |
languescentibus |
| Vokativ | languescentes |
languescentes |
languescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |